Int'l Law

Regional Law

  1. Europe
  2. Germany
  3. France
  4. England
  5. Scandinavia

Miscellaneas

検索ページへ

Abdruck eines Schreibens, von dem mit respective Cassir- und Aufhebung eines Schreibens, von demmit respective Cassir- und Aufhebung des vorherigen Recefs-maigen Farstel. Godenlod=Waldenburgischen-wegen der ehemaligen gesammten herrschasst Pfedelbach, Semeinschafftlichen Consistorii zu Dehringen, Recef-windrigst in Ao.1745. mit resp. suspendir- und excludirung derer vordersten Geift- und Weltlichen consistorial-Rathe und Dber=Superintendenten, zu intendirter-auch bishero murchlich erfolgter gansslichen Exauctorisation und Bernichtung der ganssen consistorial-und Rirchen-Berfassung, in solchen Pfedelbachischen landes=Antbeil der Grafschasst Hobenlob, anmaslich neuerlich mangelhasstest errichteten und von der gemeinschafftlichen Stabt Dehringen in den dermaligen Hohenloh-Pfedelbachischen Particular- Residenz-Art Pfedelbach, translocirten Consistorio, Aebst einigen Zur geschminden Einficht eines ohnparthenischen publici, angefugten hauptsachlichen Acten=Stucken, Durch welche der gansse Innhalt solchen Schreibenss incontinenti klar ind uberzeugendest, und ohnwidersprechlich documentiret wird, dass solches angebliche neue consistorium blos Nomine, durchaus aber nicht Realiter existire, sondern hierunter ein bloser nur desto gesahlicherer Fucus, zu Unterdructung des Evangelischen Rirchen-Weesens, stecte und gesuchet werde. Ad causam Hohenlob=Keuenstein, contra Hohenlob= Waldenburg, pcto. diversorum Attentatorum & Gravaminum Religionis. 1750. 32 S. Angeb.:

INDEX
derer Achten=Stucke.

I.    Schreiden des Hoenloh=Waldenburgischten neu=errichteten     
angeblichen Consistorii zu Pfedelbach,cum Adj.

II.   Extract altern Pfedelbachischen Consistorial-Ordnung.

III.  Exractus deren Erlauteung.

IV.  Decret des Herren Erb=Printzen Garl Albrechts zu 
Hohenloh=Schillingsfuest an das Ober=Umt Waldenburg, mit 
bengefugter Signatur dieses an darunter gehorige Pfarreyen.

V.   Anmasliches Responsum der- unter dem missbrauchten 
Preadicat eines Consisdtrii,sich hervor stellenden Gatholischen 
Regierungs=Gantzlen zu Barttenstein,in einer- contra 
litteramSacrae laufenden unerlaubten Ehe= Dispensations-
Sache,cum Adj.

VI.  Attestat von dem Consistrio der Loble.Reichs=Stadt 
Schwabisch Hall.

VII.  Dehringisches gemeinenschafftliches Stifftis= Praedicatur-
Protocollum,cum Adj.A .& B.

VIII.  Schreiben des Hoenloh=schillingsfurstischen 
Amts=Sacretarii Rossle an das HohenlohReuensteiniche Amt 
Michelbach.

IX.   Exractus Decreti der Hohenloh=Schillingsfurstischen 
Hof=Raths=Gantzlen in Ehe=Verspruches=und 
Kirchen=Buss=Sachen.

X. Dergleichen.

XI. Dergleichen Bescheid.

XII. Stadt=Vogt Gaudains,Cath.Relig.anmasliche Signatur an das 
Pfarr=Amt zu WaldenBurg.

XIII. Degleichen Schillingsfurstisches Gantzlen= Decret in 
Kirchen=Buss=Sachen.

XIV. Waldenburgischer Pfarr=Amt=Bericht a das vermeynte neue 
Hohenloh=Waldenburgische Consistorium zu Pfedelbach,cum 
Adj.Lit.a.b. & c.

XV. Memoriale an Serenissimom zu Hohenloh=Barttenstein von 
Johann Ehristoph Haagen,Burden und Metzger zu 
Syndringen,megen Seines noch jungen Sohns mit des Pfarrer 
Bayers Tchter allda getroffenen heimlichen Ehe=Verspruchs.

XVI. Unmsliche Setenz von der 
Furstil.Hohenloh=Bart=tensteinischen Hof=Raths=Gantzlen in 
solcher Consistorial-resp.Ehe=dann Pfarr=Sache.

画像を見る